+49 35058 41216
Bogenschießen
Sie schießen mit zwei Bögen auf eine Scheibe mit 60 cm Durchmesser. Die beiden Rechtshänderbögen haben unterschiedliche Sehnenspannkraft und sind somit für Männer bzw. Frauen geeignet. Nach einigen Probeschüssen können Sie den Schwierigkeitsgrad erhöhen, indem Sie den Abstand zwischen Zielscheibe und Bogenschütze vergrößern.
Einen Link zu einer Anleitung finden Sie hier:
https://www.bogensportwelt.de/detail_pdf/ANL201_Bogenschiessen_RECURVE_BOGENSPORTWELT.DE.pdf
Mathematische Knobelspiele
Ziel ist, durch Umlegen eines Stabes die Gleichung wieder stimmig zu machen. Im beigefügten Katalog finden Sie eine Auswahl von Rätsel mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Probieren Sie es aus!
Wettnageln
Hier muss versucht werden mit der Finne, dem spitzen Ende eines Hammers, den Nagel mit so wenig Schlägen wie möglich, vollständig ins Holz zu schlagen. Der Treffsicherste gewinnt.
Ruhige Kugel Ziehen
Bewegen Sie die Kugel mit beiden Stricken an den Löchern vorbei nach oben. Wenn die Kugel durch das oberste runde Loch fällt ist das Spiel gewonnen. Der Schnellste gewinnt.
Turmbau
Stapeln Sie so viele Holzklötze wie möglich übereinander. Der Turm muss 3 Sekunden ohne Hilfe stehen bleiben. Wer die meisten Klötze stapelt gewinnt das Spiel. Bleiben Sie ruhig und beweisen Sie Geduld! Ein Spaß für Jung und Alt.
Sägebock
Der Sägebock ist der Klassiker auf jeder Hochzeitsfeier und darf nicht fehlen. Das frisch vermählte Brautpaar muss hier nach altem Brauch gemeinsam einen Stamm zersägen. Dies steht symbolisch für die Gleichberechtigung in der Ehe, denn das Sägen funktioniert nur wenn beide Partner aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten und gleichmäßig sägen.
Oder?
Sie veranstalten unter Ihren Gästen ein Wettsägen. Jeder muss ran, damit später das Zelt beheizt wird, oder mit dem Brennholz eine Mahlzeit über dem Feuer zubereitet werden kann. Nach dem sächsischem Motto: „Frierd’sch, dann rierd’sch“.